
2023 stieg der Glücksspielmarkt in Österreich laut den Daten der Marktforschungsagentur um 1,7 Prozent. Die Bruttospielerträge erreichten dabei etwa 2,11 Milliarden Euro. Es gibt jedoch unterschiedliche Trends in den verschiedenen Sektoren: Während einige Bereiche signifikante Zuwächse verzeichneten, konnte das Online-Glücksspiel nur einen moderaten Anstieg verbuchen, und die Lotterien sahen sogar einen Rückgang der Einnahmen.Branchenradar Die landbasierten Spielbanken in Österreich konnten ihre Einnahmen um fast 16 Prozent steigern und erreichten über 300 Millionen Euro. Dieser Anstieg könnte durch den blühenden Tourismus begünstigt worden sein, wobei insbesondere und ähnliche Spielarten immer mehr Zuspruch finden. landbasierte Spielbanken Das Online-Glücksspiel bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Landbasierte Spielhallen im Plus
Das Online-Glücksspiel erzielte lediglich ein Wachstum von 3 Prozent auf etwa 430 Millionen Euro . win2day, als einziger staatlich lizenzierter Anbieter, zeigt positive Entwicklungen. Im Gegensatz dazu mussten andere Anbieter negative Umsatzentwicklungen hinnehmen. Diese Zahlen wurden ermittelt, da alle EU-lizensierten Anbieter in Österreich Steuern zahlen und somit in die Marktanalysen einfließen.Live-Spiel wie Roulette , Blackjack registrierten einen Rückgang von 2,6 Prozent auf etwa 680 Millionen Euro. Die schlechten Ergebnisse resultieren sowohl aus geringeren Einnahmen als auch aus höheren Gewinnauszahlungen. Dennoch gehören Lotterien nach wie vor zu den bedeutendsten Glücksspielbereichen in Österreich .
Automatenspiele und Sportwetten stagnieren.
blieben mit rund 313 Millionen Euro stabil im Vergleich zum Vorjahr. Ähnliches gilt für die Sportwetten. Allerdings könnten in diesem Jahr aufgrund der europäischen Meisterschaft steigende Wettzahlen erwartet werden.EU-lizenzierte Anbieter wie die unsererOnline Casino Bewertungen Fachleute plädieren für ein Modell mit mehreren Lizenzen.
Auch die Lotterien straucheln
Die Erträge der österreichischen Lotterien Obwohl EU-Casinos Steuern zahlen, fehlen ihnen die entsprechenden Lizenzen in Österreich. Die Vereinigung für Wetten und Glücksspiel spricht sich daher für ein Ende der bestehenden Probleme und der umstrittenen staatlichen Exklusivlizenz aus. Auch große Akteure im Glücksspielsektor wie Entain äußern Bedenken über die überholte Praxis.
Nur lizenzierte Anbieter und solche ohne Konzession haben im österreichischen Glücksspielmarkt eine bedeutende Rolle und tragen durch ihre Steuerbeiträge zur Analyse bei. Diese Unternehmen agieren international und bieten auch in anderen Ländern ihre Spiele an. Aus diesem Grund fordern immer mehr Fachleute eine Harmonisierung des österreichischen Marktes und die Einführung eines Mehrlizenzmodells .
Das Automatenspiel Zusätzliche spannende Neuigkeiten aus der Casino-Welt in Österreich.
Wie Künstliche Intelligenz die Online-Casinos in Österreich transformiert.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Landschaft der Online-Casinos nicht nur in Österreich, sondern weltweit bereits erheblich. Durch innovative KI-Technologien können Casinobetreiber maßgeschneiderte Spielerfahrungen schaffen, die Sicherheit erhöhen und die Effizienz ihrer Dienstleistungen optimieren. Diese Entwicklungen finden bereits jetzt statt und betreffen auch Sie als Spieler. Die neue Koalition in Österreich setzt auf die Fortführung des Glücksspielmonopols. Die frisch gebildete Regierungskoalition in Österreich hat beschlossen, das bestehende Glücksspielmonopol aufrechtzuerhalten und eine unabhängige Glücksspielbehörde ins Leben zu rufen. Diese Entscheidung wird die Zukunft des Online-Casino-Marktes im Land erheblich beeinflussen.
Die Glücksspielbehörde von Curaçao fordert Rückmeldungen zu ihrer verantwortungsvollen Glücksspielrichtlinie.