
NetEnt zeigt im ersten Quartal 2023 eine herausragende Leistung. Starburst hält sich wacker gegen die Konkurrenz von Pragmatic Play und dem wieder auferstandenen Book of Dead im Ranking vom März.
In Europa waren die meistbesuchten Slots im März 2023:
Starburst vonNetEnt Im März konnte das Spiel seine Goldmedaille an der Spitze des EGR Slots Tracker verteidigen und hat somit das komplette erste Quartal für sich entschieden.
Der führende Slot hat sich seit der Neustrukturierung der Rangliste im Januar an die Spitze gesetzt und scheint auch im zweiten Quartal in ausgezeichneter Form zu sein.
Der langjährige RivaleBook of Dead vonPlay’n GO ist nun vom dritten auf den zweiten Platz aufgestiegen, während der bisherige ZweiteSweet Bonanza von Pragmatic Play auf den vierten Platz gefallen ist.
Big Bass Bonanza von Pragmatic Play hat im März den Sprung vom vierten auf den dritten Platz gemacht, was zeigt, dass das Studio weiterhin die oberen Ränge der Liste dominiert.
Pragmatic Play Mit fünf Titeln ist das Studio in der Rangliste vertreten, wobei alle diese Spiele unter den besten zwölf zu finden sind.
Zu den größten Aufsteigern zählt 9 Pots of Gold von Gameburger Studios, das sich von Platz 34 im Februar auf Platz 10 im März katapultiert hat.
Ein neues Gesicht in der Rangliste ist Aviator von Spribe, das seinen Platz auf Position 15 erobert hat.
Book of Ra Deluxe vonNovomatic , das zuvor auf Platz 13 lag, war im Februar der führende Titel und ist nun aus der Liste gefallen.
Platzierungen neuer Slots
Außerdem hat EGM (eGaming Monitor) die neuesten Spielautomaten aufgelistet, die seit dem 1. Januar 2023 unter den ersten Plätzen erschienen sind.
Blueprint Gaming ’s Fishin Frenzy Even Bigger Catch hat nach seiner Veröffentlichung am 23. Februar die Spitzenposition erobert.
Fire and Roses Joker von Triple Edge Gaming (veröffentlicht am 18. März) sowie Tippy Tavern von Snowborn Games (veröffentlicht am 14. März) landeten auf dem Silber- und Bronzerang in der Liste der neuen Spiele.
Fire and Roses Joker war ebenfalls der Titel mit dem spätesten Release-Datum, der sich einen Platz in den Top 20 gesichert hat.
Woher die Zahlen kommen
Im Januar 2023 hat EGR eine Kooperation mit dem neuen Datenpartner eGaming Monitor (EGM) geschlossen, um Casinowebseiten zu beobachten und dabei zu helfen, monatliche Ranglisten zu erstellen.
EGM überwacht die Spieleseiten von über 2.400 Online-Casinos weltweit, wobei die europäischen Ranglisten auf der Anzahl der Spielkacheln basieren, die auf Betreiberwebseiten in regulierten Märkten gefunden werden konnten.
EGM fokussiert sich nur auf die Haupt-Casino-Seite jeder Webseite, wobei der TrackerSpielautomaten , Sofort-Glücksspiele, Rubbellose, Slingo undCrash-Spiele erfasst, aber Tischspiele,Live-Casino-Spiele , Video-Poker , Video-Bingo und ähnliches ausnimmt.
Im März hat EGM 11.419 Spiele von 348 Studios in 23 regulierten europäischen Märkten verfolgt, zu denen das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, Deutschland und die Niederlande gehören.
Hier gibt es weitere spannende Neuigkeiten:
- Wie Künstliche Intelligenz die Online-Casinos in Österreich verändert.
- Die neue Koalition in Österreich setzt weiterhin auf das Glücksspielmonopol.
- Die Glücksspielbehörde von Curaçao bittet um Rückmeldungen zur verantwortungsvollen Glücksspielpolitik.
- Ein maltesisches Gericht hat die Vollstreckung österreichischer Glücksspielverluste abgelehnt.
- Aristocrat Interactive hat Nir Hakarmeli zum Geschäftsführer für iGaming und Sport ernannt.