
Strategischer Rückzug aus über 140 Ländern.
Der britische Glücksspielkonzern Entain In einem ohne Beispiel bislang beispiellosen Schritt hat Entain seine Aktivitäten in mehr als 140 Ländern eingestellt, die keinen regulatorischen Rahmen bieten. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Initiative zur Verbesserung der Unternehmenskonformität nach einer... Rekordstrafe von 680 Mio. Euro Der Rückzug umfasst verschiedene Regionen weltweit und ist das Ergebnis einer Vereinbarung mit britischen Behörden, die eine umfassende Bereinigung des Portfolios des Glücksspielanbieters gefordert hatten.
Laut Unternehmensangaben führte der drastische Rückzug zu einem geschätzten Umsatzrückgang von etwa 100 Millionen GBP. Zu den betroffenen Märkten zählen unter anderem Argentinien und die Ukraine, wo das Unternehmen zuvor beachtliche Einnahmen erzielt hat. Durch diese Maßnahme möchte Entain nicht nur den Vorgaben der Behörden entsprechen, sondern seine führende Position in der Branche auch weiter ausbauen, während sich auch Wettbewerber verstärkt auf. Flutter Umsetzungsprobleme und der Schwerpunkt auf regulierte Märkte.
Die umfassende Portfoliobereinigung erfolgt im Zuge einer Einigung mit den britischen Behörden, die eine Aufräumaktion aufgrund früherer Verstöße des Vorgängers GVC Holdings forderten. Während Brasilien, Chile, Peru und Mexiko zu den Ländern gehören, aus denen sich Entain gemäß dieser Vereinbarung zurückziehen muss, werden diese Pläne erst wirksam, sofern bis Jahresende keine...
Die Führung von Entain erwartet, durch den gezielten Rückzug und die Fokussierung auf regulierte Märkte, das Unternehmen langfristig strategisch besser zu positionieren. Momentan ist der Glücksspielkonzern in rund 40 Ländern aktiv, in denen regulierte Glücksspielmärkte existieren. Glücksspiellizenzen werden vergeben.
Hier sind weitere aktuelle Nachrichten aus der Glücksspielwelt: