
Die Nachfrage nach grenzüberschreitenden Transaktionen in der Glücksspielindustrie hat zugenommen, was eine große Chance für Unternehmen bietet, ihre Dienstleistungen bei internationalem Zahlungsverkehr hervorzuheben, insbesondere da mehr und mehr Märkte das Online-Glücksspiel legalisieren.Zahlungsanbieter Grenzüberschreitende Zahlungen bieten zahlreiche Vorteile, da Nutzer in internationalen Märkten nach erweiterten Möglichkeiten und attraktiveren Preisen suchen. Dies fördert das Potenzial dieser Transaktionen erheblich. Zudem können Spieler mit Anbietern weltweit in Kontakt treten.
Sara Rita, Chief Commercial Officer bei AstroPay, äußerte sich zur Transformation im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen:
In Anbetracht der wachsenden Nachfrage nach effektiven Lösungen für internationale Zahlungen ist es für Anbieter wie AstroPay entscheidend, alles richtig zu machen, so Rita.
Was macht grenzüberschreitende Zahlungen so relevant?
Weltweit agierende Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen, innovativen und benutzerfreundlichen Wegen, um den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu fördern. Damit erreichen sie ohne Hürden Nutzer aus verschiedenen Ländern und stellen die Konformität der Zahlungen in allen wichtigen Märkten sicher, auch im Bereich der Online-Casinos.
In den letzten Jahren haben diese Zahlungen, insbesondere in der Glücksspielbranche, stark zugenommen. Daher hat sich auch AstroPay entschlossen, grenzüberschreitende Transaktionen in den Mittelpunkt seiner Dienstleistungen zu stellen.
„Wir erweitern unser Tätigkeitsfeld kontinuierlich in neue Regionen und Sektoren und bemühen uns, jene zu erreichen, die Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen benötigen. Letztendlich bauen wir unsere Präsenz weiter aus und replizieren den Erfolg, den wir in unserem Heimatmarkt Lateinamerika erzielt haben“, erklärt AstroPay.
Herausforderungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr
Die Erschließung neuer Märkte bringt häufig Herausforderungen mit sich, da grenzüberschreitende Zahlungen nicht immer reibungslos ablaufen. Über die letzten zehn Jahre hinweg sind diese Zahlungen immer wieder auf vier Hauptprobleme gestoßen: hohe Kosten, langsame Abläufe, mangelnde Transparenz und eingeschränkter Zugriff.
Wegen dieser anhaltenden Probleme arbeiten Regierungen daran, die Globalisierung im Zahlungsverkehr zu unterstützen, und ergreifen Maßnahmen gegen diese zentralen Herausforderungen auf einer breiten Ebene. Im Jahr 2020 ermittelte das Financial Stability Board, dass die
Optimierung und der Ausbau des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs eine ihrer Prioritäten sind und forderte daher eine koordinierte internationale Zusammenarbeit von Banken, Finanzinstituten sowie relevanten Unternehmen. Dies bedeutet, dass Finanzunternehmen ihre Abläufe anpassen müssen, um den internationalen Zahlungsverkehr effizienter zu gestalten. AstroPay hat dabei bereits eine führende Rolle übernommen und die Herausforderungen im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen in sein Produktportfolio integriert.G20 Wie hat AstroPay diese Herausforderungen überwunden?FSB AstroPay hat den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr erheblich vereinfacht, indem es den Nutzern ermöglicht, internationale Zahlungen ohne Kredit- oder Debitkarte durchzuführen. Doch das ist erst der Anfang: Es war entscheidend, ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, was die Nutzer tatsächlich benötigen.
„Wir haben kürzlich eine Visa-Karte eingeführt, die direkt über die AstroPay-App generiert werden kann und weltweit dort eingesetzt werden kann, wo Visa akzeptiert wird. Zudem planen wir viele neue Funktionen für unsere Wallet, einschließlich der Möglichkeit, Nutzern mehrere Währungskonten anzubieten“, erklärt Sara Rita.
Das Ziel: Nutzerbedürfnisse erfüllen
AstroPay begegnet dem Problem unzureichender operativer Transparenz mit Offenheit und einer klaren Kommunikation über die Abwicklung von Transaktionen. „Wir stellen sicher, dass unsere Kunden von Anfang an über alle Abläufe informiert werden, einschließlich der Handhabung grenzüberschreitender Zahlungen über unsere Plattform.“
Für die Nutzer von AstroPay ist das E-Wallet völlig kostenfrei. Esfallen keine Gebühren für die Kontoeröffnung, das Aufladen von Geld und die Durchführung von Transaktionen an.
Zahlungsgeschwindigkeit in der Glücksspielbranche
Schnelligkeit und Einfachheit sind im Grunde das, wonach Nutzer verlangen, und in der Glücksspielbranche bedeutet dies, dass Ein- und Auszahlungen blitzschnell durchgeführt werden müssen. Beispielsweise könnte ein Spieler während eines Live-Spiels wetten und benötigt dafür rasch einen Geldtransfer; in solchen Fällen gilt AstroPay als Vorreiter in der Branche.
Schnelle und effiziente Zahlungen sind entscheidend, und zwar mit einer Vielzahl an anerkannten Zahlungsmethoden.
Mit einer einzigen Integration global agieren
AstroPay funktioniert vergleichbar mit einem entfernten Spieleserver, jedoch für Zahlungen, wobei die Plattform eines Anbieters Casinobetreibern den Zugang zu tausenden von Spielen von einem einzigen Punkt aus ermöglicht. AstroPay bietet einen ähnlichen Service mit über 200 integrierten Zahlungsmethoden. Diese reibungslose Integration steigert die Konversionsrate und erweitert die Anzahl der Kunden, die Händler bislang erreichen könnten. Somit wird auch die Anzahl der Händler und Online-Casinos, die diese Zahlungsmethode anbieten, erhöht.
Ein stetiger Kommunikationsfluss zwischen AstroPay und seinen Kunden ermöglicht eine bessere Vorhersage von grenzüberschreitenden Zahlungen. Die Plattform von AstroPay bietet zudem umfassende Berichtsfunktionen für Händler, die ihnen helfen, ihre Transaktionen und Kosten schnell und effektiv zu analysieren.
Mit den sich verändernden Vorschriften Schritt halten
Es gibt wohl nichts wichtigeres für einen Zahlungsdienstanbieter, als stets die aktuellen Vorschriften im Blick zu haben. Diese geändert sich ständig, und nicht vollständig eingehaltene Vorschriften können zu Geldstrafen, Reputationsverlust und im extremsten Fall sogar zum Verlust der Lizenz führen.
„Es ist eine große Herausforderung, die sich ständig ändernden Vorschriften im Auge zu behalten – sowohl für uns als auch für unsere Händler, besonders im Glücksspielbereich, wo der Wandel häufig ist“, erklärt Rita. Durch die Einhaltung der Vorschriften gibt AstroPay seinen Partnern und Kunden die Sicherheit, dass die Regulierung eine grundlegende Priorität seines Geschäfts ist.
Ausblick auf zukünftige grenzüberschreitende Prozesse
Als AstroPay vor etwa einem Jahrzehnt seine Geschäfte begann, sah die Zahlungslandschaft vollkommen anders aus. Die Rahmenbedingungen schufen hohe Eintrittsbarrieren und eine Marktfragmentierung – vieles davon ist bis heute noch relevant.
Seit seinen Anfängen in Lateinamerika hat der Zahlungsanbieter seine Reichweite auf viele Märkte ausgeweitet und plant, dies auch zukünftig fortzusetzen. Daher finden Sie AstroPay nicht nur in Österreich, sondern auch in Afrika, Asien und Lateinamerika, und als nächstes möchte das Unternehmen auch den australischen Markt erobern. „Wir wachsen schnell, um all unseren Händlern zu helfen, ihre Geschäfte weltweit zu skalieren“, erläutert Rita. Wird AstroPays Vorstoß in die Welt der grenzüberschreitenden Zahlungen die Zahlungslandschaft revolutionieren? Wir hoffen es, zum Wohle der verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten.
Expertin für Online-Casinos in Österreich
Connie war schon immer begeistert von der deutschen Sprache, ihr erstes Wort war \"Reißverschluss\"... Als Content-Autorin bei Game Lounge verbindet sie diese Leidenschaft mit ihrem Interesse an der bunten Glücksspielwelt, und verwandelt sie in spannende und informative Texte, die den Lesern wertvolle Einblicke und Unterhaltung bieten. Nach ihrem Studium der deutschen Sprache hat sie verschiedene Übersetzungen angefertigt und überzeugende Texte für den iGaming-Bereich verfasst.Online Casinos .