
Vorweihnachtliche Sensibilisierung für den Jugendschutz im Glücksspielbereich
Kurz vor Weihnachten haben die Österreichischen Lotterien Mit ihrer neuen Kampagne haben sie erneut betont, dass Glücksspielprodukte nicht für Kinder und Jugendliche gedacht sind. Ziel der weitreichend kommunizierten Aktion ist es, das öffentliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass diese Produkte nicht in die Hände von Minderjährigen gelangen sollten.
Die Veranstalter der Lotterie machen klar, dass Glücksspielprodukte keine geeigneten Geschenke für junge Menschen sind. Diese Initiative ist Teil einer globalen Bewegung. Gift Responsibly Campaign 66 Lotterien und über 80 Organisationen zum Spielerschutz weltweit unterstützen diese Kampagne, die sich auf die Aufklärung über die Risiken von Glücksspiel fokussiert.
Das Hauptaugenmerk liegt auf verantwortungsvollem Handeln
Erwin van Lambaart, der CEO der Österreichischen Lotterien, betonte die Verantwortung des Unternehmens gegenüber Glücksspiel und dessen Einfluss auf die Gesellschaft. Die Förderung von verantwortungsvollem Verhalten ist dabei von größter Bedeutung. Dazu gehört auch ein professionelles Management des Spiels und der Spielersicherheit. Die sozialen Verantwortlichkeiten, insbesondere im Hinblick auf den Jugend- und Spielschutz, nehmen die Österreichischen Lotterien sehr ernst. Neuigkeiten aus der Welt des Glücksspiels: