">
{3}

Im letzten Quartal, vor der Übernahme durch das Unternehmen MGM, dokumentierte die LeoVegas Group einen Rückgang der Umsätze im Vergleich zum Vorjahr und meldete gleichzeitig einen Nettoverlust.MGM Resorts International Der traditionell starke Casinobetreiber MGM steht kurz davor, LeoVegas zu übernehmen, nachdem er im Mai ein öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von 604 Millionen Dollar (532,9 Millionen Pfund / 604 Millionen Euro) vorgelegt hat.

Kurz vor der Übernahme durch MGM

Das Angebot von MGM, 61 SEK pro Aktie in Bar zu zahlen, fand eine einstimmige Zustimmung des LeoVegas-Vorstands, wobei auch alle erforderlichen Genehmigungen von den Aufsichtsbehörden bereits erteilt wurden. Im September haben 98,07 % der LeoVegas-Aktionäre das Angebot akzeptiert, was MGM erlaubt hat, seinen Anteil an dem Online-Anbieter auf insgesamt 93.447.289 Aktien oder 95,69 % des Unternehmens zu erhöhen.Wir haben darüber berichtet .

Zusätzlich wählte LeoVegas im Vorfeld der Übernahme einen neuen dreiköpfigen Vorstand aus. Dieser setzt sich aus Gustaf Hagman, dem CEO von LeoVegas, William Hornbuckle, dem Vorsitzenden von MGM Resorts, und Gary Fritz, dem Leiter der Glücksspielabteilung von IAC, einem Großaktionär von LeoVegas, zusammen.

Am 3. November veröffentlichte LeoVegas die Finanzergebnisse für das dritte Quartal und berichtete von einem Rückgang des Umsatzes um 0,7 % auf 98,7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Rückgang im dritten Quartal 2022

In den nordischen Märkten konnte ein Umsatzanstieg von 20 % verzeichnet werden, angetrieben durch die herausragende Leistung der Marke Expekt in Schweden. Jedoch wurde dieser Zuwachs durch einen Rückgang der Umsätze in Europa um 19 % und in anderen Teilen der Welt um 10 % ausgeglichen. Der Rückgang in Europa wurde hauptsächlich durch die Aufhebung der Geschäfte in den Niederlanden verursacht, während LeoVegas auch angab, dass neue Regelungen in Ontario die internationalen Geschäfte beeinträchtigt haben.

Die Kosten für den Umsatz verringerten sich um 9,4 % auf 15,5 Millionen Euro, während die Glücksspielabgaben jedoch um 21,4 % auf 19,3 Millionen Euro anstiegen.

Mehr raus, weniger rein

LeoVegas berichtete ebenfalls über steigende Kosten in verschiedenen operativen Bereichen, wobei die Marketingausgaben um 4,4 % auf 37,8 Millionen Euro zulegten. Die Personalkosten stiegen um 31,5 % auf 16,3 Millionen Euro, während andere betriebliche Aufwendungen aufgrund von transaktionalen Ausgaben und der Entscheidung, den Launch in New Jersey zu beenden, um 71,7 % auf 17,0 Millionen Euro anwuchsen.

Die höheren Ausgaben führten zu einem EBITDA von minus 2,6 Millionen Euro, während im Vorjahr noch ein positiver Wert von 11,5 Millionen Euro erzielt wurde.

Nach Berücksichtigung von 3,7 Millionen Euro an Abschreibungen und 2,9 Millionen Euro an wertminderungsbedingten Ausgaben ergab sich ein operationelles Minus von 9,3 Millionen Euro, was einen Rückgang gegenüber einem Gewinn von 5,5 Millionen Euro im dritten Quartal 2021 darstellt.

LeoVegas verzeichnete zusätzlich Finanzkosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro, was zu einem vorsteuerlichen Verlust von 10,8 Millionen Euro führt, während im gleichen Zeitraum des Vorjahres ein Gewinn von 4,1 Millionen Euro verzeichnet wurde.

Das Unternehmen zahlte 169.000 Euro an Einkommenssteuern und meldete einen zusätzlichen Verlust von 172.000 Euro nach Steuern, was zu einem Nettoverlust von 10,8 Millionen Euro für das Quartal führte, im Vergleich zu einem Gewinn von 4,1 Millionen Euro im Vorjahr.

Fachfrau für österreichische Casinos.

Autor
Constanze
Constanze
Connie hat eine große Leidenschaft für die deutsche Sprache, und ihr erstes gesprochenes Wort war \"Reißverschluss\". In ihrer Funktion als Content-Writerin bei Game Lounge verbindet sie diese Leidenschaft mit ihrem Interesse an der aufregenden und facettenreichen Glücksspielwelt, indem sie fesselnde Texte schreibt, die sowohl informieren als auch unterhalten. Nach ihrem Studium der deutschen Literatur hat sie zahlreiche Übersetzungsprojekte und einprägsame Texte für die iGaming-Branche erstellt.
Suchen Sie nach Online-Casinos, die Ihnen ein unterhaltsames, sicheres und verantwortungsbewusstes Spielerlebnis bieten? AustriaCasino hilft Ihnen gerne weiter. Unsere Casino-Experten wissen, worauf es ankommt, und teilen ihr wertvolles Wissen sowie alle wichtigen Informationen mit Ihnen. Treffen Sie informierte Entscheidungen in Bezug auf das Glücksspiel, und denken Sie daran, dass damit auch Risiken verbunden sind.

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?